DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
Diese Bereiche gewinnen zunehmend sammlerisch an Bedeutung. So sind manche frühe, seltene NVA - und Bundeswehr Uniformen durchaus so teuer geworden wie vergleichbare Wehrmachtsuniformen.
Die DDR knüpfte mit ihrer inflationären Flut von Orden und Ehrenzeichen an das 3. Reich und Kaiserreich an. Es wurden etwa 8.000 verschiedene Orden, Medaillen, Preise und Auszeichnungen gestiftet. Die Uniformierung trug starke Züge der Wehrmachtsuniform. Der Stahlhelm war das letzte, nicht mehr ausgegebene, Modell des Wehrmachtsstahlhelms.
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Produkte filtern
Frühe Form für einen Koppel mit Gegenhaken - wie Wehrmacht. Spätere Stücke haben am Schloß einen Haken statt einem Bügel . Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
für einen Koppel mit Gegenhaken - wie Wehrmacht. Spätere Stücke haben am Schloß einen Haken statt einem Bügel . Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Seltene Variante. Gefertigt auf den Originalstanzen für Wehrmachts Koppelschlösser nur ohne HK und Adler. So sollten diese Schlösser bei Polizei und BGS zum Einsatz kommen. Wurden jedoch nicht lange so verwendet. Gekörntes Metallschloss, aufgelegtes Emblem. Grüne Originallackierung zu 90% erhalten. Abmessungen ca. 6,2x4,2cm. Achse mit 2-Dorn fehlt. Hintere Metallaschen des Medaillons fehlen, daher wohl aufgelötet oder aufgeklebt.
Seltene Variante . Gefertigt auf den Originalstanzen für Wehrmachts Koppelschlösser nur ohne HK und Adler. So sollten diese Schlösser bei Polizei und BGS zum Einsatz kommen. Wurden jedoch nicht lange so verwendet. Gekörntes Metallschloss, aufgelegtes Emblem. Grüne Originallackierung zu 90% erhalten. Abmessungen ca. 6,2x4,2cm. Achse mit 2-Dorn fehlt. Hintere Metallaschen des Medaillons fehlen, daher wohl aufgelötet oder aufgeklebt.
Schwarzer glatter Stoff mit goldgelber Stickerei. L ca. 150 cm
Buntmetall, Hersteller: "Steinauer & Lück Lüdenscheid" ges. gesch. 50er Jahre
Buntmetall, emailliert, vergoldet.
dickes braunes Bakelitgehäuse mit schwarzen Metallbeschlägen, diese gut erhalten, noch zum größten Teil Originallackiert. Schnappverschluss klappt, Kurbel seitlich eindrehen klappt. Auf Deckel je 2 weiße Tafeln aufgelegt, eine mit Morsealphabet. Im Inneren mit deutschen Beschriftungen, z.B." Prüftaste. Bauweise genau wie Wehrmachtsmodell aber ohne Baujahr und WaA Adler. Wahrscheinlich eine Kriegsfertigung, die für die Nachkriegsnutzung umgebaut wurde. Oder kurz nach dem Krieg leicht modifiziert weiter gebaut. Bakelitgehäuse gut erhalten. Telefonfunktion nicht getestet. Mit Trageriemen aus der Nachkriegszeit.
Heimkehrerrucksack eines Kriegsgefangenen, beschriftet Namen, Camp und Gefangenen Nummer " W. Uehr. 8. W.G. 6204.- A 993274 " Ausgeblichen aber bis auf geringe Nutzungsspuren guter Zustand.
Rückseitig mit Steckscheibe. Devise "Ubiquitas" - Berg und Eisernes Kreuz- Zugehörigkeit unbekannt, Gebirgsjäger ?
WESTDEUTSCHLAND
eine weiße, eine graue Seite, einknöpfbar, L ca. 57 cm, Altersspuren
Bundesrepublik Deutschland: Nordrhein Westfalen , komplett mit Leder Kinnriemen und Beschlägen
Bundesrepublik Deutschland: Stadt Berlin, komplett mit Leder Kinnriemen und Beschlägen. Lederfutter.
Wehrmachtsporzellan. Nach 1945 völlig identisch wie im Krieg weiter produziert nur den Stempel geändert, ohne NS Stempel. Folgende Teile : 1. ) Großer Trink Becher / Kaffee Pot - "Bauscher Weiden Germany US Zone" Durchmesser ca.9cm H ca. 8cm. 2.) Kaffeetasse "Hutschenreuther, Bavaria Germany US Zone" Durchmesser ca. 8cm H ca. 6cm. 3.) Abgeteilter Kantinenteller, " SC Bavaria " , typische Fertigung wie Militär und DAF Kantinen 4.) Abgeteilter Kantinenteller, " Hutschenreuther, Bavaria Germany" Durchmesser oben ca. 28cm. Oben roter Rand wie bei DAF Porzellan.
Inhaltszettel. Versorgungs Nr. in Deckel: 1240-12-137-4008. Taschenabmessungen ca. 22x9x5,5
Schönes Dokument zur frühen deutschen Nachkriegszeit.
Schönes Dokument zur frühen deutschen Nachkriegszeit.
Dunkelbraunes Leder, schön beweglich, gut erhalten
Lehrmaterial zum Umgang mit dem MG 42, Ablauf in der Waffe / Aufbau der Waffe farbig dargestellt. So verwendet in der frühen Bundeswehr ( gegründet 1955) und beim Grenzschutz BGS. Größe ca. 123cm x ca. 167cm. Oben beschriftet: Versorgungsnummer 69-12-124-7351, Unterrichtstafel MG 42, Tafel III Arbeitsweise und Entrieglungsvorgang, Herausgegeben Mai 1959. Nutzungsspuren. An den Ecken mit Klebebend verstärkt. Sehr seltenes, sehr dekoratives Stück. Entspricht bis auf den BW Stempel dem Unterrichtsmaterial der Wehrmacht. Sehr großer, sehr dekorativer Hintergrundbehang für eine historische Waffensammlung .
Bereits verkauft
Bundeswehr, gebraucht, aus Arsenalbestand. Mit längenverstellbarem Trageriemen und kurzem Befestigungs- Karabinerhaken. Keine Garantie auf Funktion, da nicht getestet. Eine Spitze des gummierten Verschlussbandes fehlt, läßt sich aber trotzdem gut verschließen, da Zugband und Öse noch OK sind. Zustand laut Foto. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Seltene Armbinde. Laut Aussage des ehemaligen Trägers, eines Lokführers, der direkt bei den Alliierten angestellt war, so nur kurze Zeit von Mitarbeitern der Bahn ( ehemals Reichsbahn ) im besetzten Deutschland, kurz nach dem Krieg getragen. Wir haben kein Vergleichstück im Handel gefunden.
Bei Ankauf auf dem Flohmarkt war ein neuwertiger brauner Lederkoppel für die Feldbinde für politische Leiter daran angebracht. Sammt goldener, Eichenlaub verzierter Gegenschließe. Schönes Belegstück für die frühe Nachkriegs- Neu- Nutzung von NS Stücken, da man nichts anderes hatte. Wahrscheinlich eine Kleinserie eines Koppelschlossherstellers, der noch einige der besonders breiten Lederriemen / 62 mm Aussparung ) auf Lager hatte. Einfach aber sauber gearbeitet. Eisenblech mit silbernem Maschinenlack lackiert. Abmessungen vorderseite: H ca. 64mm, B ca. 65 mm. Seitenhöhe ca. 19mm
Ab 1945/ 50er Jahre
Sehr frühes Bundeswehr Fotoalbum, wahrscheinlich 50er Jahre, mit recht seltenen Fotos von Ausrüstung und Technik, die es so nur kurze Zeit gab. Generell wurde in dieser Zeit beim Bund nur wenig fotografiert, so daß sich nicht viele Bilddokumente erhalten haben. 98 Fotos aus der Dienstzeit und noch ca. 32 Fotos aus dem privaten Leben. Die BW Fotos haben z.B. folgende Inhalte: frühe Panzeruniformen mit kurzer Jacke mit breitem Kragenaufschlag ( Im Stil der Wehrmacht ) , Fotos und ein Portraitfoto in dem frühen Tarn Kampfanzug ( Muster wie Splintertarnung der Wehrmacht ). Parade mit Marschkapelle in einer Stadt, Paradeaufstellung für einen Offizier auf Kasernengelände mit 2 Sanitäts LKW mit Kastenaufsatz, Mehrere Fotos mit Panzern ( ca. 13) und Panzerfahrern, Kasernenfotos, Gelände Manöver Fotos., Schönes Foto mit seltenem, frühem Sanitäts Geländewagen, sieht aus wie Wehrmacht, wahrscheinlich ein Borgward B 2000. Seltene Fotos mit Transporthubschrauber Vorführung, wohl eine Boeing-Vertol H-21 C: militärisch eingesetzter Hubschrauber mit Doppelrotorblätter (Piasecki H-21 Workhorse). Es wird ein Geländewagen unten am Hubschrauber hängend transportiert. Ein Fotos mit einem Transportflugzeug, wohl eine Nord N 2501 Noratlas. Den Dienstort kennen wir nicht genau, einige der Fotos sind hinten beschriftet, dort sieht man " Rinteln, Bückeburg, Hermannsdenkmal, Externsteine..." Vielleicht kann man mehr Infos über Standort ausfindig machen, wenn man sie alle umdreht. Die Fotos sind sauber mit Fotoecken eingeklebt. Gute Fotos aus den Gründerjahren der Bundeswehr sind selten. Einerseits spielten sicher Vor- schriften zur Geheimhaltung eine Rolle, andererseits war in den 1950er-Jahren der Besitz eines Fotoapparats noch keine Selbstverständlichkeit. Dazu muss mit analogem Filmmaterialeben auch viel bewusster und damit sparsamer fotografiert werden als heute mit einer Digitalkamera.
Webley Revolvertasche, Fertigung II Weltkrieg, schwarzes Leder, Ausführung mit 5 Patronenschlaufen, um 1950 wurden für die Polizei Niedersachsen die Koppelschlaufen geändert. Verschiedene Stücke im gebrauchten Zustand lieferbar .
Webley Revolvertasche , Fertigung II Weltkrieg , schwarzes Leder. Um 1950 wurden die Koppellaschen für die Polizei Berlin abgeändert, gebrauchter Zustand.
Webley Revolvertasche,Fertigung II Weltkrieg, schwarzes Lede. Um 1950 wurden die Koppelschlaufen mit Karabinerhaken versehen und die deutsche Polizei mit diesen Stücken ausgerüstet. Verschiedene Stücke , im gebrauchten Zustand lieferbar.
G 3 Magazintasche , zweiteilig , Fertigung aus Kunstfasermaterial, original Bundeswehr , leicht gebraucht.
Bundesmarine Lederhose für U-Boot Besatzungen, Hersteller:BEWAG /1958, zwei seitliche Taschen mit Reissverschlüssen , im Wadenbereich Reissverschlüsse , davon einer defekt , ansonsten sehr schön erhalten. Beinlänge hinten gemessen ca. 112cm, Bundbreite ca. 46cm
Spatentasche Spatenhülle Spatenleder der NVA / Grenz Armee der DDR. Frühe Version ca. aus den 60er Jahren aus Leder fürden geraden Feldspaten/ Schanzspaten. Ähnliche Bauweise wie die Wehrmachts Ausführung, daher auch gut für Reanactment und Theater / Filmprojekte über den 2. Weltkrieg nutzbar. Schwarzes Leder. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen
Sehr ähnlich dem Wehrmachtsmodell, wahrscheinlichl frühe BW, Mit Metallschnalle und Metall Verbindungsnoppen. Länge ca. 1,60 m. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen
Blaugraue Webstofftasche mit Lederberiemung
Aus Militärbeständen, Zustand siehe Fotos. Alter ist uns nicht bekannt
Aus der Zeit des Neuaufbaues der BRD . Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Gebraucht- Zustand siehe Fotos.
Karte zu dem Koridor zwischen West- Alliiertem Gebiet und der Sovietunion. ( Silk Spy escape Map ) Diese Karten gehörten zur Flugzeug Notausrüstung der Besatzung, und zur Ausrüstung von Spionen im kalten Krieg. Die gut faltbaren Kunstseide Karten waren extrem klein, leicht und stabil. Sie unterlagen strengster Geheimhaltung und wurden auch bei Spionage Aufträgen benutzt um sich im feindlichen Gelände zu orientieren. Herausgegeben vom War Office. Kunstseide, beidseitig mit Landkarten bedruckt. Vorlage beider Seiten ist eine Flugkarte aus der Zeit des 2. Weltkriegs. Der Nachdruck erfolgt in den frühen 50er Jahren im kalten Krieg. ca. 98x69cm. Sehr selten zu finden. Englische Beschreibung dazu : 100% genuine and original Cold War SAS and RAF Aircrew/ RAF Canberra and RB 45-C Spy Planes/ Synthetic Silk Escape Map of the Air and Land Corridor between NATO area Amsterdam Hamburg......Warsaw Pact Area of Berlin and Warsaw..... and The Soviet Military Bases around Vilnius and Minsk. Overall excellent unissued condition. First printed in WW2 in 1944, reprinted in 1952, and corrected up to June 1953. This map could well have been prepared for use during the British Royal Air Force "Project Robin" which began with shallow penetrations of Soviet Satellite States such as Poland by a converted Canberra Bomber before a spy flight into the Soviet Union in August 1953.Following this at RAF Sculthorpe the RAFB or RAF Special Duty Flight was reformed using American RB 45 C Spy Planes repainted in RAF Colours and flew a recon mission in 1954 and a joint US/ RAF mission in 1955 following much of the same area covered by this map(.Its now known that over 48 such military reconnaissance flights were shot down over Communist territory since 1946 ) SEE /plesetsk/overflights.htm Had WW3 started, NATO estimates in the 1950's expected that the much numerically superior Russian Forces could be at the English Channel within three days of the outbreak of war, so these were often issued, especially at times of heightened tension. Germany and Holland would have been the main escape route back to the UK, for downed aircrew and Special Forces alike, across what could have rapidly become Soviet occupied territory, but also the one of the key areas for a NATO counter offensive.! This is a two sided map covering one side Amsterdam Hamburg Berlin and Warsaw, the other side covering a considerable area around Vilnius and Minsk. The map measures about 69cm by 98cm!!! These don`t come up for sale very often, overall excellent unissued condition.
Seltene Kunstseide Karte zu dem Koridor zwischen West- Alliiertem Gebiet und der Sovietunion. ( Silk Spy escape Map ) Diese Karten gehörten zur Flugzeug Notausrüstung der Besatzung, und zur Ausrüstung von Spionen im kalten Krieg. Die gut faltbaren Kunstseide Karten waren extrem klein, leicht und stabil. Sie unterlagen strengster Geheimhaltung und wurden auch bei Spionage Aufträgen benutzt um sich im feindlichen Gelände zu orientieren. Herausgegeben vom War Office. Kunstseide, beidseitig mit Landkarten bedruckt. Vorlage der Karte ist eine Flugkarte aus der Zeit des 2. Weltkriegs von 1945. Der Nachdruck erfolgt in den frühen 50er Jahren im kalten Krieg.Ca. 60x105cm. Sehr selten zu finden. Englische Beschreibung dazu : 100% genuine and original Cold War SAS and RAF Aircrew/ RAF Canberra and RB 45-C Spy Planes/ Synthetic Silk Escape Map of the Air and Land Corridor between NATO area and......Warsaw Pact Area . Overall excellent unissued condition. First printed in WW2 in 1945, reprinted in 1952, and corrected up to June 1953. This map could well have been prepared for use during the British Royal Air Force "Project Robin" which began with shallow penetrations of Soviet Satellite States such as Poland by a converted Canberra Bomber before a spy flight into the Soviet Union in August 1953.Following this at RAF Sculthorpe the RAFB or RAF Special Duty Flight was reformed using American RB 45 C Spy Planes repainted in RAF Colours and flew a recon mission in 1954 and a joint US/ RAF mission in 1955 following much of the same area covered by this map(.Its now known that over 48 such military reconnaissance flights were shot down over Communist territory since 1946 ) SEE /plesetsk/overflights.htm Had WW3 started, NATO estimates in the 1950's expected that the much numerically superior Russian Forces could be at the English Channel within three days of the outbreak of war, so these were often issued, especially at times of heightened tension. Germany and Holland would have been the main escape route back to the UK, for downed aircrew and Special Forces alike, across what could have rapidly become Soviet occupied territory, but also the one of the key areas for a NATO counter offensive.! This is a two sided map . These don`t come up for sale very often, overall excellent unissued condition.
Seltene Kunstseide Karte zu West- Alliiertem südfranzösischen Gebiet und dem nordafrikanischen Tunis. ( Silk Spy escape Map ) Diese Karten gehörten zur Flugzeug Notausrüstung der Besatzung, und zur Ausrüstung von Spionen im kalten Krieg. Die gut faltbaren Kunstseide Karten waren extrem klein, leicht und stabil. Sie unterlagen strengster Geheimhaltung und wurden auch bei Spionage Aufträgen benutzt um sich im feindlichen Gelände zu orientieren. Herausgegeben vom War Office. Kunstseide, beidseitig mit Landkarten bedruckt. Vorlage der Karte ist eine Flugkarte aus der Zeit des 2. Weltkriegs von 1944. Der Nachdruck erfolgt in den frühen 50er Jahren im kalten Krieg.Ca. 74x57cm. Sehr selten zu finden. Englische Beschreibung dazu : 100% genuine and original Cold War SAS and RAF Aircrew/ RAF Canberra and RB 45-C Spy Planes/ Synthetic Silk Escape Map Overall excellent unissued condition. First printed in WW2 in 1944, reprinted in 1952, and corrected up to June 1953. This map could well have been prepared for use during the British Royal Air Force "Project Robin" which began with shallow penetrations of Soviet Satellite States such as Poland by a converted Canberra Bomber before a spy flight into the Soviet Union in August 1953.Following this at RAF Sculthorpe the RAFB or RAF Special Duty Flight was reformed using American RB 45 C Spy Planes repainted in RAF Colours and flew a recon mission in 1954 and a joint US/ RAF mission in 1955 (.Its now known that over 48 such military reconnaissance flights were shot down over Communist territory since 1946 ) Had WW3 started, NATO estimates in the 1950's expected that the much numerically superior Russian Forces could be at the English Channel within three days of the outbreak of war, so these were often issued, especially at times of heightened tension. Germany and Holland would have been the main escape route back to the UK, for downed aircrew and Special Forces alike, across what could have rapidly become Soviet occupied territory, but also the one of the key areas for a NATO counter offensive.! This is a two sided map . These don`t come up for sale very often, overall excellent unissued condition.