Bajonette / Seitengewehre / Kampfmesser / Grabendolche / Messer / Zubehör / Ersatzteile
Bajonette, Seitengewehre, Kampfmesser, Grabendolche und Messer waren die ständigen Begleiter der Soldaten im Felde. Meist wurden sie auch trotz Verbotes als Mehrzweckwerkzeug z.B. zum öffnen von Dosen und einschlagen von Nägeln benutzt.
Am häufigsten können wir von Privat die (Parade/Ausgeh) Extra-Seitengewehre ankaufen, da diese im Krieg häufig vom Soldaten privat beschafft und Zuhause gelagert wurden. Sie finden in dieser Kategorie auch Ersatzteile und Zubehör wie Koppelschuhe und Portepees der oben genannten Blankwaffen.
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
-
Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Blankwaffen
- Unscharfe Deko Karabiner / -Gewehre / -Pistolen / -Revolver / -MP`s / -MG`s / sonstige Deko Schusswaffen / Zubehör / Ersatzteile
- Unscharfe / deaktivierte / delaborierte Munition / Zubehör / Ersatzteile
- Modelwaffen / Nachbauten von historischen Waffen
- Nachbauten von historischen Schusswaffen
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Produkte filtern
Für Martiny Henry Gewehr. Auf Klingenanfang mit engl. Abnahmestempeln, der Pfeil und die Buchstaben WD- War Departement, bekrönter Buchstabe "E" , daruner Zahl 50 und 6/88, was für Juni 1888 steht. Auf Klingenseite mit Waffennr. 36 und ausländ. Schriftzeichen. Die engl. Bajonette wurden häufig in kolonialen Diensten verwendet und auch nach der Ausmusterung bei den Briten in anderen Ländern weiter geführt. Schöner Zustand. Länge Bajonett ca. 64cm. , mit Scheide ca. 65,5cm. Der Innendurchmesser des Aufsteckrohres ist am Lauf 17mm, die viereckige Aussparung ist 7mm breit. Austrittsöffnung 16,5mm. Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Wurde wohl in einem späteren Feldzug als gekürzte Version weiter verwendet. Scheide ähnlich der des 98/05 nur kürzer. Mundblech auf die Klingenbreite verengt. Interessante Variante. Bajonettdrücker geht einwandfrei. Auf Parierstange mit Truppenstempel: "98.R.1.208."Preußische Abnahmestempel auf Griffkopf.Klingenrücken mit preuß. Abnahmen und Jahreszahl 03. Herstellermarke auf Klingenanfang " E&F Hörster Solingen " . Scheide ungestempelt. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Interessante, uns bisher nicht bekannte Variante dieser preussischen Blankwaffe. Griff des Artillerie Faschinenmesser von 1849. Bei der Klinge dürfte es sich um eine werksmäßig gekürzte und professionell eingebaute, zeitgenössische Säbelklinge handeln. Man sieht, dass die Rinne bis in die Spitze läuft. Man erkennt auf der Klinge noch schwach, dass sie mal mit einer Schmuckätzung versehen war. Keine Herstellermarken oder Abnahmen zu finden. Klingenlänge ca. 56 cm. Waffenlänge ca. 69,5cm. Klingenbreite am Griffende ca. 2,2cm, Klingenstärke ca. 0,6cm. Man erkennt, dass es sich um eine alte, zusammengehörige Fertigung handelt. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis).
Original Hersteller Firmenstempel für Waffenklingen der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Carl Schlieper hatte u.a. viele Blankwaffen des dritten Reiches im Sortiment, z. B. SA Dienstdolche M 33. Stempellänge ca. 6 cm. Höhe des Herstellersymbols ca. 0,7 cm. Angekauft von ehem. Zuliefererbetrieb. SELTEN !!
Original Hersteller Firmenstempel für Waffenklingen der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Das Pfeilring Werk hatte u.a. viele Blankwaffen des dritten Reiches im Sortiment, z. B. SA Dienstdolche M 33. Stempellänge ca. 6,2 cm. Höhe des Herstellersymbols ca. 0,4 cm. Angekauft von ehem. Zuliefererbetrieb. SELTEN !!
Original Hersteller Firmenstempel für Waffenklingen derbekannten aber kleineren Solinger Blankwaffenfirma. Die Fa. Backhaus hatte u.a. viele Blankwaffen des dritten Reiches im Sortiment, z. B. SA Dienstdolche M 33. Stempellänge ca. 6 cm. Höhe des Herstellersymbols ca. 0,3 cm. Angekauft von ehem. Zuliefererbetrieb. SELTEN !!
Original Hersteller Firmenstempel für Waffenklingen der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Die Fa. Herder hatte viele Blankwaffen des dritten Reiches im Sortiment, z. B. SA Dienstdolche M 33. Stempellänge ca. 6,6 cm. Höhe des Herstellersymbols ca. 0,9 cm. Angekauft von ehem. Zuliefererbetrieb. SELTEN !!
Original Hersteller Firmenstempel für Waffenklingen der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Carl Wüsthof hatte u.a. viele Blankwaffen des dritten Reiches im Sortiment, z. B. SA Dienstdolche M 33. Das darunter stehende DRGM - Deutsches Reichs Gebrauchs Muster- wurde so nur bis 1945 benutzt. Stempellänge ca. 6 cm. Höhe der Schrift ca. 0,6 cm. Der Stempel ist gewölbt. Stempelt man Ihn auf eine grade Fläche drücken sich nur die äußeren 2 Buchstaben ab. Angekauft von ehem. Zuliefererbetrieb. SELTEN !!
Alter Hersteller Firmenstempel, wahrscheinlich einer Solinger Schneidwaren Firma. Stempellänge ca. 7 cm. Höhe des Herstellersymbols ca. 0,5 cm. Angekauft von ehem. Zuliefererbetrieb. SELTEN !!
Schöner Zustand, kleiner Riss und Fleck auf Koppelschlaufe- siehe Foto.
Nicht aufpflanzbares Eigentumsstück. In alen Abmessungen etwas verkleinert. Eingearbeitete eiserne Drückerfeder nur Dekoration. Messinggriff, vernickelte Eisen Parierstange. Klinge gestempelt mit Waage, Firmenzeichen der Fa. Alcoso- Alexander Coppel Solingen. Lederscheide mit Messingbeschlägen generell gut erhalten. Leider fehlt der Koppelhaken am oberen Beschlag. Da man Messing gut bearbeiten, löten und altern kann ist er durch einen geschickten Restaurator gut zu ersetzen. Klinge in schönem Zustand mit geringen Altersspuren. Herstellerpunze und Ätzung klar erkenbar. SG geht wie meistens nicht ganz in die Scheide, durch Lederschrumpfung geht ca. 1cm Klinge nicht rein. Zustand siehe Fotos.- Klingenlänge ca. 49cm, Waffenlänge ca.60cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
Kopf des Griffstücks für türkisches M 1935. Rest von zwei französischen Modellen, nämlich einem M 1892 Berthier (Parierstange) und einer Klinge vom Bajonett für das Gras Gewehr, Epée M 1874. Die Türkei hat ab den 1930e Jahren viele ausländische Altbestände aufgekauft und zur eigenen Nutzung modifiziert. Noch in den 1960ern wurden deutsche Aushilfs-Seitengewehre des 1. Weltkriegs für das FN FAL umgebaut. Die Türkei hatte nach dem 1.und 2.WK auch verschiedene französische Gewehre in Benutzung. Die Tasche erinnert an eine schwedische fürs M 1896, ist aber sicherlich auch eine Nachfertigung für das Stück. Drücker klappt einwandfei. Das Bajonett hat keine Sicherung in der Scheide, es rutscht bei Umdrehen raus.Bisher das einzig uns bekannte Stück dieser Ausführung. Zustand siehe Fotos.- Klingenlänge ca. 35,5cm, Waffenlänge ca.47,5cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
Nicht aufpflanzbares Eigentumsstück. In alen Abmessungen etwas verkleinert. Eingearbeitete eiserne Drückerfeder nur Dekoration. Messinggriff, Neusilber Parierstange. Klinge gestempelt mit :""Weyersberg Kirschbaum Solingen" und Firmensymbol. Lederscheide mit Messingbeschlägen gut erhalten. Klinge mit etwas Dunklung und leichter Korrosion. Herstellerpunze und Ätzung aber klar erkenbar. Zustand siehe Fotos.- Klingenlänge ca. 50cm, Waffenlänge ca.61cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
Original Hersteller Präge Firmenstempel der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Mit dem typischen Königskopf, der sich auch auf zahlreichen Blankwaffen findet. So verwendet bis 1945. Stempellänge ca. 95 mm. Höhe des Herstellersymbols ca. 19mm. Angekauft von ehem. Zuliefer Betrieb der Firma Weyersberg.
Original Hersteller Präge Firmenstempel der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Mit dem typischen Königskopf, der sich auch auf zahlreichen Blankwaffen findet. So verwendet bis 1945. Stempellänge ca. 95 mm. Höhe des Herstellersymbols ca. 15mm. Seitlich mit Herstellermarke des Stempelschneiders: " Paul Müller Solingen Ohligs". Angekauft von ehem. Zuliefer Betrieb der Firma Weyersberg. Sehr SELTEN !!
Original Hersteller Präge Firmenstempel der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Mit dem typischen Firmensymbol, das sich auch auf zahlreichen Blankwaffen findet. So verwendet bis 1945. Stempellänge ca. 90 mm. Höhe des Herstellersymbols ca. 18mm. Seitlich mit Herstellermarke des Stempelschneiders: " Paul Müller Solingen Ohligs". Angekauft von ehem. Zuliefer Betrieb der Firma Weyersberg. Sehr SELTEN !!
Original Hersteller Präge Firmenstempel der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Mit dem typischen Firmensymbol, das sich auch auf zahlreichen Blankwaffen findet. So verwendet bis 1945. Stempellänge ca. 87mm. Höhe des Herstellersymbols ca. 20mm. Seitlich mit Herstellermarke des Stempelschneiders: " Paul Müller Solingen Ohligs". Angekauft von ehem. Zuliefer Betrieb der Firma Weyersberg. Sehr SELTEN !!
Original Hersteller Präge Firmenstempel der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Mit dem typischen Firmensymbol, das sich auch auf zahlreichen Blankwaffen findet. So verwendet bis 1945. Stempellänge ca.96mm. Höhe des Herstellersymbols ca. 18mm. Seitlich mit Herstellermarke des Stempelschneiders: " Paul Müller Solingen Ohligs". Angekauft von ehem. Zuliefer Betrieb der Firma Weyersberg. Sehr SELTEN !!
Original Hersteller Präge Firmenstempel der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Mit dem typischen Firmensymbol, das sich auch auf zahlreichen Blankwaffen findet. So verwendet bis 1945. Stempellänge ca 106mm. Höhe des Herstellersymbols ca. 16mm. Seitlich mit Herstellermarke des Stempelschneiders: " Paul Müller Solingen Ohligs". Angekauft von ehem. Zuliefer Betrieb der Firma Weyersberg. Sehr SELTEN !!
Original Hersteller Präge Firmenstempel der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Mit dem typischen Firmensymbol, das sich auch auf zahlreichen Blankwaffen findet. So verwendet bis 1945. Stempellänge ca 90mm. Höhe des Herstellersymbols ca. 7mm. Seitlich mit Herstellermarke des Stempelschneiders: " Paul Müller Solingen Ohligs". Angekauft von ehem. Zuliefer Betrieb der Firma Weyersberg. Sehr SELTEN !!
Original Hersteller Präge Firmenstempel der bekannten Solinger Blankwaffenfirma. Mit dem typischen Firmensymbol, das sich auch auf zahlreichen Blankwaffen findet. So verwendet bis 1945. Stempellänge ca 90mm. Höhe des Herstellersymbols ca. 7mm. Seitlich mit Herstellermarke des Stempelschneiders: " Paul Müller Solingen Ohligs". Angekauft von ehem. Zuliefer Betrieb der Firma Weyersberg. Sehr SELTEN !!
Weiße Leder Extra Ausführung für Unterschnallriemen. Getragen von allen militärischen und politischen Führern mit Säbel Trageberechtigung, die weiße Koppel zu Paraden trugen. Waffen SS, Reichswehr ?, Offiziere und Portepee Uffz. Kaiserreich, Polizei, Feuerwehr.... Mit Verstellschieber und Karabinerhaken sowie Haken für kurze Geradetragung . Länge Lederriemen bis Anfang Koppelschlaufe ca. 29cm.
Schulterriemen und Blankwaffen Hänger in weißer Leder Ausführung. Selten ! Riemenlänge Schulterriemen ca. 89 cm. Selten. Blankwaffen Hänger- Weiße Leder Extra Ausführung für Unterschnallriemen. Getragen von allen militärischen und politischen Führern mit Säbel Trageberechtigung, die weiße Koppel zu Paraden trugen. Waffen SS, Reichswehr ?, Offiziere und Portepee Uffz. Kaiserreich, Polizei, Feuerwehr.... Mit Verstellschieber und Karabinerhaken sowie Haken für kurze Geradetragung . Länge Lederriemen bis Anfang Koppelschlaufe ca. 33cm.
Schwedischer Koppelschuh zum Bajonett M96 , braunes Leder , schön erhalten. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis)
Abmessungen ca. 39,5cm. Klinge ca. 25,5cm, scharf. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
Wehrmacht, leicht getragen, Leder graugrün, gut biegsam. Zustand siehe Fotos.
Wehrmacht, leicht getragen, Leder graugrün, gut biegsam. Zustand siehe Fotos.
Das Gewindeloch ist ca. 1,1 cm ( Grob mit Zollstock gemessen )
In der Literatur gibt es unterschiedliche Angaben zum Bajonett. Teilweise werden zwei Typen angegeben, teilweise nur ein einziges. Das übliche Bajonett hat lt. Literatur folgende Maße: Gesamtlänge ohne Scheide 600 mm. Unser Stück ist mit dem Maßband gemessen 60,5 cm. Die Differenz von 5 mm kann sich ergeben, weil das Bajonett ja den seitlichen Versatz hat, wir also sozusagen schräg gemessen haben, also dürften die 5mm in der Tolleranz sein.
Vernickelter Zinkgriff,mit leichten Korrosionsspuren.Schwarze Kunststoff-Griffschalen, S-förmig gebogene Parierstange, ohne Aufpflanzvorrichtung. Griffschalen sehr gut erhalten . Mit Eisennieten vernietet. Mundleder unter Parierstange sehr gut erhalten.Mit sehr gut erhaltener verchromter, polierter Klinge mit geschlagener sehr sauberer Herstellermarke Pet.Dan. Krebs Solingen. Schwarz lackierte Stahlblechscheide ohne Beulen. Länge Klinge 25cm, mit Griff 37,5cm
Von uns nicht klar einer Blankwaffe zu zu ordnen. Aufgrund des RZM Stempels 3. Reich für Parteiorganisationen. Koppelschuh mit relativ grosser Bajonettaufnahme. War auf einem 98/05 des ersten Weltkriegs aufgesteckt. Die vorderen Schlitze sind aber nicht für die Aufnahme des Bajonetts 98/05 geeignet, zwei schmale, geschlossene ,übereinander Liegende Schlize auf der Frontseite. Der Obere durch Einstecken eines Bajonettes 98/05 aufgebogen. Seitlich rechts ein weiterer Schlitz. Auf Oberteil ein entfernter Sicherungsriemen, Bis auf die Schlitze passt es von den Abmessungen für ein Bajonett 98/05. Rückseitig mit RZM Abnahme. Auf jeden Fall ein seltenes Stück mit offizieller Abnahme. Ähnliche Stücke sind als privat beschaffte Koppelschuhe für SA / SS und NEPA / NAPOLA Dolche bekannt. Zusatzinfos darüber sind uns wilkommen.