Heer / Gebirgstruppe / Afrika / Elite
Die meisten Soldaten der Wehrmacht wurden bei Heer und Artillerie eingesetzt, daher bekommen wir auch die meisten Uniform - und Ausrüstungsstücke von diesen Waffengattungen. Gefragter und seltener sind Artikel der Gebirgsjäger und des Afrika Korps, zum Beispiel Kopfbedeckungen wie der Tropenhelm.
Mit das seltenste das uns angeboten wird, sind originale Stücke der Waffen SS. Aus Angst vor Strafe haben die meisten Leute damals alles was sie davon hatten vernichtet.
Noch heute schmeißen viele Erben zeitgeschichtlich wichtige Zeugnisse aus diesem Bereich weg, um nicht damit in Verbindung gebracht zu werden.
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
-
Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Orden / Ehrenzeichen / Mitgliedsabzeichen
- Tagungsabzeichen / Winterhilfswerkabzeichen / Diverse Abzeichen
- Urkunden / Dokumente / Karten / Ausweise
- Uniformen / Kopfbedeckungen / Uniformeffekte und Ausrüstung
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Produkte filtern
Wehrmacht Verwaltungsdienst. Maschinengestickt auf dunkelgrünem Tuch
Verbands Abdeckung, gestempelt 04.03.1916, ca. 91x11,5cm. Leicht braunfleckig, sonst gut. Am spitzen Ende mit langen Bindfäden. Doppellagig.
Wehrmacht / Waffen SS / Luftwaffe- Feinzink, Oberfläche leicht narbig aber alles gut lesbar: " Kraftfahrgerät, Fahrgestell Nr.: 15219, Rückseite - 3888/293"Abmessungen ca. 7x2cm.
Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht. 1:50000000. Ca. 84x60cm. Ideal zum Bestücken einer Kartentasche oder als dekorative Beilage zu einer Sammlung.
Maßstab 1:2 000 000. Stempel und Unterschrift des ehem. Besitzers. Ca. 117x88cm. Ideal zum Bestücken einer Kartentasche oder als dekorative Beilage zu einer Sammlung. Sehr schöner Zustand.
Wehrmacht, Tropen / Südfront / Afrikakorps. Oder für Technikzelt , beschriftet: " 4- Innenzelt Endteil A Zelt 550 R, RB Nr. 0/ 0764/0069", Webstoff, Innen roter Stoff wie in Afrika Tropenhelmen und Mützen. Oben mit Zugseil. Seite mit Web Tragegriff
Wehrmacht, Tropen / Südfront / Afrikakorps. Oder für Technikzelt , beschriftet: " 4- Innenzelt Endteil A Zelt 550 R, RB Nr. 0/ 0764/0069", Webstoff, Innen roter Stoff wie in Afrika Tropenhelmen und Mützen. Oben mit Zugseil. Seite mit Web Tragegriff
Wehrmacht, mit Etikett und aufgedruckter Gebrauchsanweisung. Auf Unterseite mit Prägestemplung, z.b. Art.Nr. Herstellercode und Jahr. Verschiedene Hersteller vorrätig. Typischer Landser Ausrüstungsgegenstand der bis zum Kriegsende standartmäßigan an alle Soldaten ausgegeben wurde. Fehlt in fast jeder Gasmaskendose. Preis steht für einen Artikel, ein Flöschchen. Die Flöschchen sind leer, die Flüssigkeit ist im Laufe der Jahre verdunstet oder ausgelaufen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
für Wehrmachts Schirmmützen. Rückseitig mit 2 Splinten, stark angelaufen, Oberfläche korrodiert, war vom Träger mal 2 Jahre nach dem Krieg vergraben und dann wieder geholt worden. Beide seitlichen Splinte vorhanden.
f.d. Feldbluse , Waffenfarbe weiss. Oder Kriegsmarine Oberleutnant für die weiße Uniform. Zum einschlaufen
HK schwarz lackiert. Sehr schön erhalten.
Eichenlaubkranz für Wehrmacht Schirmmützen. Neuwertig, hervorragende Prägung, dick vernickeltes Blech. Minimal angelaufen. Gefunden in einem Einmachglas beim Aufstemmen einer Wand von Installateuren. Das Foto stellt die Vor und Rückseite des Kranzes dar. Das Angebot bezieht sich auf einen Artikel. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Waffen SS / WH. Gummiertes Leinengewebe. Gummierung trocken und steif geworden. Die Faltenim gewebe sind nicht rausziehbar, nicht glättbar, zu steif. Deckel aber normal klappbar. Datumsstempel u. Herstellermarke von 1944. Direkt aus einem Wehrmachts Offiziersnachlass stammend.
Reiter Decker. Form 1. u 2. Weltkrieg. Zur Kennzeichnung von Dienstbekleidung( Uniformen / Mützen / Wäsche) und Ausrüstungsstücken ( Koppelschuhe, Feldfl., Koppel, Gasmaskenriemen...). Mit typischem rautenförmigen Rand. Kleoidermarken wurden in dierser Form im 1. und 2. Weltkrieg bei der dt. Armee verwendet. Originalstücke, direkt aus Trägernachlass.
Getragenes Original. Späte Version in schwerem Feinzink. Angelaufen.
Aluminium. Kaum angelaufen. 2 Splinte abgebrochen, ein Splint fehlt, einer liegt lose bei, ein unterer Splinte an Knickstelle mit Riss.
Wurden so von versrchiedenen Parteigruppierungen wie SS, NSKK, DAF, sowie Polizei- , Feuerwehr, - Wehrmachts- und Reichswehr Offizieren getragen. Getragener Zustand.
Ein Paar, schwarz , innen gestempeltmit Jahr unter Firmenstempel, dieser jedoch tragebedingt unklar geworden. Getragen.
Ein Paar, schwarz, innen gestempelt mit Jahr unter Firmenstempel, dieser jedoch tragebedingt unklar geworden. Getragen.
Aus Nachlass eines Wehrmachts Offiziers.
Schwarzer elastischer Stoff. Aus Nachlass eines Wehrmachtsoffiziers, der am Staatsbegräbnis von Feldmarschall Rommel als Ehernwache teilgenommen hat. Direkt vom Träger angekauft.ca. 7x11 cm
Doppelseitige, großformatige Werbe Visitenkarte eines Wehrmachts Ausrüsters."- Uniformen für das Heer, Erlaubnis d. Reichszeugmeisterei."
dickes braunes Bakelitgehäuse mit schwarzen Metallbeschlägen, diese gut erhalten, noch zum größten Teil Originallackiert. Schnappverschluss klappt, Kurbel seitlich eindrehen klappt. Auf Deckel je 2 weiße Tafeln aufgelegt, eine mit Morsealphabet. Im Inneren mit deutschen Beschriftungen, z.B." Prüftaste. Bauweise genau wie Wehrmachtsmodell aber ohne Baujahr und WaA Adler. Wahrscheinlich eine Kriegsfertigung, die für die Nachkriegsnutzung umgebaut wurde. Oder kurz nach dem Krieg leicht modifiziert weiter gebaut. Bakelitgehäuse gut erhalten. Telefonfunktion nicht getestet. Mit Trageriemen aus der Nachkriegszeit.
Aus altem Herstellerbestand, extra kleine Ausführung für Soldaten. So produziert in den 40er Jahren als Marketenderware für Verkaufsstellen der Wehrmacht. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in der Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert - und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Uniformfabrik. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1943" gestempelt. Originelles, privat beschaftes Ausrüstungsteil, das so bei allen Waffengattungen zum Verkauf angeboten wurde. Hergestellt in besonders kleiner, handlicher, leichter Blechprägetechnik. Eisen, golden eloxiert. Ideal für Soldatenausrüstung. Seitlich mit eingeprägter Herstellermarke " Primus Raucherfreund" . Der Preis beinhaltet einen Pfeifenreiniger. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand, hergestellt von der Fa. Assmann/ Lüdenscheid ,16mm, vergoldet. So benutzt für die Hemden Manschetten/ Ärmelenden von Paradeuniformen in allen Waffengattungen von Wehrmacht, SS und Parteiorganisationen. Sie wurden auch mit mehreren Kettengliedern als Schließknöpfe für die kurze Galajacke genutzt. Original 40er Jahre Produktion. Verkauft damals als Marketenderware in Kasernen u. als Heeresbedarf in Uniformläden, auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der bei Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Uniformfabrik. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 50 Paar und " 1941" beschriftet. Interessantes, privat beschaftes Ausrüstungsteil, das so bei allen Waffengattungen zum Verkauf angeboten wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen Manschettenknöpfe ( 4 Knöpfe- 2 Verbindungsglieder) . Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand, so geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Alurahmens 16mm x 14mm. Drahtdicke ca. 2,2mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 1000 Stck und " 1939 " gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider kaputt gegangen, die Teile habe ich mit fotografiert. Interessantes Ersatzteil für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen,also 2 Dornschnallen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand. So geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Rahmens ca. 34mm x 25mm. Drahtdicke ca. 4,5mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen/ Lafettengurten / Zeltausrüstung / Fahrzeugplanen / Fahrzeugriemen, usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1942 " gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider kaputt gegangen, die Teile mit Schrift habe ich mit fotografiert. Interessantes Ersatzteil für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen,also 2 Dornschnallen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand. Z. B. für Luftwaffenrucksäcke, Werhrmachts und SS Rucksäcke ( Siehe Beispielfoto ), Lastentragen, Tragegestelle, Trageberiemung f. diverse Ausrüstung. So geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Rahmens ca. 57mm x 38mm. Drahtdicke ca. 5mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen/ Lafettengurten / Zeltausrüstung / Fahrzeugplanen/ Fahrzeugriemen, usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1943 " gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider kaputt gegangen, die Teile habe ich mit fotografiert. Interessantes Ersatzteil zur Instandsetzung für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen, also 2 D- Ringe. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand. Z. B. für Luftwaffenrucksäcke, Werhrmachts- und SS Rucksäcke ( Siehe Beispielfoto ), Spezial Rucksäcke, Lastentragen, Tragegestelle, Y- Riemen, Trageberiemung f. diverse Ausrüstung. So geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Rahmens ca. 26mm x 36mm. Drahtdicke ca. 4mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen/ Lafettengurten / Zeltausrüstung / Fahrzeugplanen/ Fahrzeugriemen, usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1943 " gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider kaputt gegangen, die Teile habe ich mit fotografiert. Interessantes Ersatzteil zur Instandsetzung für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen, also 2 D- Ringe. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand. So benutzt in allen Waffengattungen von Wehrmacht, SS und Parteiorganisationen. Originalstücke von 1939. Verkauft damals als Marketenderware in Kasernen u. als Heeresbedarf in Uniformläden, auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der bei Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Uniformfabrik. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1939" gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider teilweise kaputt gegangen, die Teile habe ich mit fotografiert. Interessantes, privat beschaftes Ausrüstungsteil, das so bei allen Waffengattungen zum Verkauf angeboten wurde. Der Preis beinhaltet einen Kamm. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand. So geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Rahmens ca. 31mm x 38mm. Drahtdicke ca. 4,5mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen/ Lafettengurten / Zeltausrüstung / Fahrzeugplanen/ Fahrzeugriemen, usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1943 " gestempelt. Interessantes Ersatzteil zur Instandsetzung für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen, also 2 D- Ringe. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand, hergestellt von der Fa. Assmann/ Lüdenscheid ,15mm, vergoldet. So benutzt für die Hemden Manschetten/ Ärmelenden von Paradeuniformen in allen Waffengattungen von Wehrmacht, SS und Parteiorganisationen. Sie wurden auch mit mehreren Kettengliedern als Schließknöpfe für die kurze Galajacke genutzt. Original 40er Jahre Produktion. Verkauft damals als Marketenderware in Kasernen u. als Heeresbedarf in Uniformläden, auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der bei Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Uniformfabrik. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 200 Stck und " 1941" gestempelt. Interessantes, privat beschaftes Ausrüstungsteil, das so bei allen Waffengattungen zum Verkauf angeboten wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen Manschettenknöpfe ( 4 Knöpfe- 2 Verbindungsglieder) . Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
aus Wehrmachtsbeständen. Gefunden bei Abriss einer Solinger Fabrik. Typische Frontbeleuchtung in Schützengräben des ersten und 2. Weltkriegs. So oft die einzige Lichtquelle an der Front und in Bunkern. Benannt nach dem Oberkommandierenden des deutschen Heeres Paul von Hindenburg im 1. WK. Wurde im Zweiten Weltkrieg auch im Luftschutzkeller oder bei Stromsperre oder Verdunkelung als Notbeleuchtung und als Laternenzubehör eingesetzt. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
Kradfahrerbrille. Ausführung mit auswechselbaren Gläsern und Lüftungslöchern.
Schwarzes Bakelitgehäuse, Metall Kopfbügel, oben Kunststoff ummantelt. Gut erhaltenes stoffummanteltes Kabel. Auf Ohrmuscheln mit Prägestempel "2000 Ohm -44 ( 1944) und Herstellersymbol" . Keine Garantie auf Funktionstüchtigkeit.
Schwarzes Bakelitgehäuse mit braunen Ohrmuscheln, Metall Kopfbügel. Stoffummanteltes Kabel. Typischer 40er Jahre Kopfhörer, so verwendet bei allen Organisationen des 3. Reiches . Auf den Ohrmuscheln mit Prägestempel WaA Adler, teilweise rausgekratzt aber noch gut erkennbar. Keine Garantie auf Funktionstüchtigkeit.
Heimkehrerrucksack eines Kriegsgefangenen, beschriftet Namen, Camp und Gefangenen Nummer " W. Uehr. 8. W.G. 6204.- A 993274 " Ausgeblichen aber bis auf geringe Nutzungsspuren guter Zustand.
Medizintube, dünnes Alublech, beschriftet : Leere Tube sammeln ( Schönes Beispiel für Wertstoff/ Metallsammlung im 3.Reich) Seltene Tube in schöner Erhaltung.
Waffen SS Medizintube, dünnes Alublech, beschriftet : " Borsalbe, Wehrkreissanitätspark XV III Salzburg,- Leere Tube sammeln ( Schönes Beispiel für Wertstoff/ Metallsammlung im 3.Reich) Seltene Tube in schöner Erhaltung.
Medizintube, dünnes Alublech, beschriftet : Leere Tube sammeln ( Schönes Beispiel für Wertstoff/ Metallsammlung im 3.Reich) Seltene Tube in schöner Erhaltung.